Bietet Eurocamp eine Versicherung mit Corona-Schutz an?
Ja, zusammen mit der Alte Leipziger Versicherung AG können wir Ihnen eine Reiserücktrittskostenversicherung anbieten, die zusätzlich zur normalen RRKV auch
- im Fall eines positiven Covid-19-Tests und
- einer angeordneten Quarantäne aufgrund von Covid-19
Kann ich meinen bereits gebuchten Urlaub 2022 wegen bestehender Reisewarnungen kostenfrei stornieren?
Wenn aufgrund einer offiziellen Reisewarnung für Ihr Urlaubsziel absehbar ist (ca. 2 Wochen vor Reisebeginn), dass Sie nicht reisen können, dann haben Sie die Wahl zwischen Umbuchung, Reisegutschein oder Rückerstattung:
- Umbuchung in der Saison 2022 zu einem anderen Reiseziel: Bitte rufen Sie uns an: 040-450970
- Umbuchung in die Saison 2023: Aktuell sind Buchungen für die Saison 2023 noch nicht möglich. Gerne nehmen wir Ihre gewünschten Reisedaten aber bereits jetzt schriftlich entgegen.
- Storno und Reisegutschein: Bitte schreiben Sie eine Email an info@eurocamp.de
- Storno mit Rückerstattung: Bitte schreiben Sie eine Email an info@eurocamp.de und falls Sie per Banküberweisung gezahlt haben, nennen Sie uns Ihre Bankverbindung.
Kann ich meinen Urlaub von 2022 auf 2023 umbuchen?
Nein, eine Umbuchung in die Saison 2023 ist derzeit nicht vorgesehen. Ausnahme: Ihr Urlaub beginnt in den nächsten 2 Wochen und für Ihr Reiseziel besteht eine aktuelle Reisewarnung des Auswärtigen Amtes.
Welche Maßnahmen ergreift Eurocamp auf den Campingplätzen?
Wir haben eine verbesserte Reinigung und Abstandsregeln für alle Campingplätze eingeführt, um die Sicherheit unserer Gäste und Teams zu gewährleisten. Alles, was wir nach ihrer Eröffnung für Ihre Sicherheit tun, finden Sie in unserem
Sicherheitsversprechen >
Wird mein Urlaub anders sein? Wird es Einschränkungen auf den Campingplätzen geben?
Basierend auf den Erfahrungen im Jahr 2021 erwarten wir, dass alle unsere Plätze sicherstellen, dass die Abstandsregeln eingehalten werden und die eingeführten verbesserten Reinigungsroutinen befolgt werden. Auf einzelnen Campingplätzen kann es während der Saison zu Einschränkungen und Änderungen kommen. Sie müssen damit rechnen, dass Einrichtungen geschlossen bleiben, Zugang und Nutzung eingeschränkt oder zusätzliche Regelungen eingeführt werden, um eine höchstmögliche Sicherheit für alle Gäste und Mitarbeiter zu gewährleisten.
Was passiert, wenn ich mich entscheide, nicht zu reisen?
Wir verstehen, dass Sie möglicherweise über zukünftige Reisen besorgt sind. Wenn die Ferien normal verlaufen und zu Ihrer Reisezeit keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes besteht, unterliegen Ihre Ferien den normalen Buchungsbedingungen und es fallen Stornierungsgebühren an. Im Rahmen unseres Rundum-sorglos-Paketes können Sie Ihre Buchung bis zu 7 Tage vor Ihrem Abreisetag auf ein alternatives Ziel oder Datum in der Saison 2022 ändern. Bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch oder per Email.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Umbuchung die Kosten für Ihre Reise gleich bleiben oder bei einem höheren Reisewert ggf. entsprechend steigen. Wenn Sie aufgrund einer Reisewarnung, Quarantäne oder eines positiven Tests umbuchen müssen, kommen wir Ihnen bei einem neuen, höheren Reisepreis bis zu 100,- € entgegen.
Aktuelle Regelungen für Italien
Aktuelle Regelungen für die Niederlande
Aktuelle Regelungen für Frankreich
Aktuelle Regelungen für Spanien
Aktuelle Regelungen für Kroatien, Österreich und die Schweiz
Zuverlässige Informationen zur aktuellen Situation in Zielgebieten erhalten Sie auf der
Webseite des Auswärtigen Amtes. Hier können Sie auch einen Newsletter abonnieren, der Sie hinsichtlich eines von Ihnen auswählten Reiselandes immer auf dem Laufenden hält.
Spezifische Hinweise zu unseren Reisezielen:
Reisehinweise des ADAC: