Urlaub am Gardasee mit Camping als Alternative zu Ferienwohnung & Hotel

Gleich mehrere Ortschaften am Ufer des Gardasees verzaubern ihre Besuchern mit einem besonderen Charme, der sich nur an diesem Gewässer finden lässt. Die mediterrane Gelassenheit, die angenehm wärmende Sonne zu eigentlich jeder Jahreszeit und stets wehende kleinen Brise lassen einen Urlaub am Gardasee paradiesisch erscheinen. Brenzone, Garda und Riva del Garda, Bardolino, Limone sul Garda und Tremosine haben sich in dieser Hinsicht bei Urlaubern einen ausgezeichneten Ruf erworben. 


Touristisch ist der Gardasee hervorragend erschlossen. Die meisten Reisenden entscheiden sich dabei für den Aufenthalt in einer Ferienwohnung oder in einem Hotel. Als interessante und aufregende Alternative kommt auch das Camping am Gardasee in Betracht. Dabei ist nicht zwingend das klassische Camping mit dem Zelt, dem Wohnwagen und dem Wohnmobil gemeint. Vielmehr begeistern die Campingplätze am Gardasee auch mit modernen Mobilheimen als komfortable Unterkunft.

Camping am Gardasee: Den perfekten Campingplatz finden

Camping Bella Italia bei Peschiera del Garda besitzt einen eigenen Strandzugang mit anschließender Liegewiese zum Sonnenbaden. Kinder begeistern sich für die großzügig gestaltete Poollandschaft mit Wasserrutschen sowie Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer. Das Unterhaltungsprogramm und das vielseitige Sportangebot mit Tennis, Basketball, Volleyball und Wassergymnastik lässt die Tage auf Camping Bella Italia wie im Flug vergehen.

Am Südostufer des Gardasees wartet mit dem Camping Butterfly in der Nachbarschaft von Peschiera del Garda eine interessante Adresse auf die Camper. Dank Fahrrad-, Kanu- und Bootsverleih lässt sich die Umgebung hervorragend erkunden und der berühmte Freizeitpark Gardaland ist nur wenige Fahrminuten entfernt. Sport und Unterhaltung besitzen auf der Anlage einen hohen Stellenwert. 
Eine Lagune und ein Wasserpark mit Rutschen sind das Markenzeichen vom Altomincio Family Park bei Salionze. Kleine Geschäfte, ein Restaurant und eine Eisdiele sowie zwei Bars tragen erheblich zum Wohlbefinden der Gäste bei. Minigolf, Tischtennis, Fußball und Radfahren sind die sportlichen Alternativen zum Sonnenbaden. Ausflüge in das nahe gelegene Valeggio sul Mincio sind absolut empfehlenswert. 

Gardasee Sehenswürdigkeiten in Limone, Sirmione & Salò

Limone gilt als Perle des Gardasees mit einer wunderschönen Altstadt und einer gut erhaltenen Bausubstanz. Der imposante Dom San Bendetto mit Gemälden von Battista Angolo und Andrea Celesti ist das beeindruckendste Gotteshaus in der Stadt. Die Kirche San Rocco und die Kapelle San Pietro in Oliveto sollten sich Reisende dennoch auch nicht entgehen lassen. Berühmt ist Limone für das Centro Comboniano Tesöl, dem Zitronengewächshaus, und Limonaia del Castèl.

Märkte am Gardasee

Die Märkte und Wochenmärkte am Gardasee besitzen einen hohen Stellenwert bei den Einheimischen, aber auch bei den Gästen in der Region. Gemütlich zwischen den Ständen zu schlendern und beschaulich einzukaufen gehört einfach zu einem Urlaub am Gardasee. Dabei werden nicht nur Obst, Gemüse, Käse und Fleisch für den Alltag eingekauft, sondern auch Schuhe, Kleidung und schöne Mitbringsel. Es gilt aber zu beachten, dass die meisten Wochenmärkte lediglich bis 13 Uhr geöffnet haben. Ein frühes Aufstehen scheint dafür unabdingbar zu sein. 
Empfehlenswerte Märkte sind der Calmasino di Bardolino, Arco (Bauernmarkt "Mercato Contadino"), Torbole sul Garda, Assenza di Brenzone (Bauernmarkt "Mercato Contadino") und der Lugana di Sirmione.


Wetter am Gardasee

Das Wetter am Gardasee ist sicherlich einer der Hauptgründe für einen Urlaub in der Region. Die warmen Sommermonate mit sehr angenehmen Wassertemperaturen laden zum Baden und Wassersport beziehungsweise Sonnenbaden ein. Die milden Winter mit wenigen Niederschlägen sowie die milden Temperaturen im Frühling beziehungsweise im Herbst sind weitere Argumente seine Urlaubszeit am Gardasee zu verbringen. Bereits im Mai sind Temperaturen über 20 Grad Celsius fast garantiert und die Wärme hält sich bis in den September hinein. Weitere Details zum Wetter gibt es auf der Übersichtseite zum Gardasee.