Von Steinzeit bis Mittelalter

Die Region Dordogne hat nicht nur zauberhafte, mittelalterliche Städtchen und eine einmalige Flusslandschaft zu bieten, sondern auch eindrucksvolle Zeugnisse unserer Vorfahren, die bis in die Altsteinzeit zurückreichen. Hier können Sie viel über die Epoche der Cro-Magnon-Menschen erfahren.
Höhlen mit vorzeitlichen Wandmalereien, Grotten voller gigantischer Tropfsteine, überhängenden Felsen mit Spuren frühester Siedlungen ... all das und noch viel mehr gibt es hier zu entdecken und zu erleben. Gehen Sie auf Spurensuche.

Burgen und Schlösser

Es gibt unzählige Burgen und Schlösser im Périgord. Im Tal der 5 Schlösser thront auf einem Felsen hoch über der Dordogne z.B. das Chateau De Beynac. Hier wurde der Film Jeanne d'Arc gedreht. Der Weg nach oben ist steil. Am besten startet man den Anstieg zur Burg im Dorf Beynac. Belohnt wird die Anstrengung mit einem grandiosen Anblick der Anlage und einer fantastischen Aussicht auf das Tal und die Burg Castelnaud nebenan. Von unserem Campingplatz aus haben Sie übrigens einen schönen Blick auf den Felsen und das Chateau - ganz bequem vom Pool aus.

Campingplatz in der Nähe:
Camping Le Capeyrou >

Sarlat - lebendiges Mittelalter

Die einmalige Stadt Sarlat-la-Canéda dient gerne als Kulisse für historische Filme. Kein Wunder: Der mittelalterliche Stadtkern stammt aus dem 14. und 15. Jahrhundert und eigentlich ist die ganze Stadt ein Denkmal. Die engen Gassen, die mit Schiefer gedeckten Sandstein- und Fachwerkhäuser ziehen viele Touristen an. Neben den kulturellen Stätten locken aber auch zahlreiche Restaurants, Bistros und kleine Geschäfte. Highlight ist ein Besuch an Markttagen, auch wenn man dann viel Zeit mitbringen muss.

Campingplatz in der Nähe:
Les Grottes de Roffy >

La Roque Saint-Christophe

Unglaublich, dass Menschen noch bis ins Mittelalter hinein auf diesem Felsüberhang zwischen Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil und Montignac in Höhlen oder Hütten gelebt haben. Von hier oben hat man allerdings auch einen tollen Blick auf das Vézère-Tal. Bei einem interessanten Rundgang erfährt man einiges über diese urzeitliche Felsensiedlung. Ein einmaliges Erlebnis - nicht nur für die kleinen Besucher. An der Kasse gibt es übrigens auch eine Broschüre in deutscher Sprache.

Campingplätze in der Nähe:
Camping Le Paradis >
Camping St. Avit Loisirs >

Höhlenmalereien

Eine Kopie aber dennoch erstaunlich: Die Originalhöhle ist für Besucher gesperrt, weil der Andrang an Menschen die einmaligen Felszeichnungen zu zerstören drohte. Lascaux II bei Montignac ist ein Abbild davon und ebenso beeindruckend. (Tickets gibt's im Ort an der Touristen Information). Eine weitere Höhle mit Malereien und Skulpturen ist z.B. die Grotte de Font de Gaume in Eyzies de Tayac. Sie gehört ebenfalls zu den bedeutendsten Bilderhöhlen dieser Art.

Campingplätze in der Nähe:
Camping Le Paradis >
Camping St. Avit Loisirs >

Sehenswerte Dörfer

Frankreich ist berühmt für seine schönen Dörfer und auch im Périgord gibt es einige davon: Castelnaud la Chapelle, Beynac, St Jean de Côle, St Léon sur Vézère, Saint Amand de Coly, Limeuil, Domme ... um nur ein paar zu nennen.
Hier können Sie herrlich durch urige Gassen schlendern und richtig schöne Fotos machen. Der kleine Ort La Roque Gageac gehört ebenfalls auf die Liste. Hier wurden viele Häuser einfach direkt in die Felswand hineingebaut!

Campingplatz in der Nähe:
Camping Les Grottes de Roffy

Gärten von Marqueyssac

Grün, soweit das Auge reicht. Und nicht nur das: Die Gärten von Marqueyssac umfassen eine einmalige Parkanlage rund um das gleichnamige Schloss, mit 150.000 von Hand in Form geschnittenen uralten Buchsbäumen, Wasserfällen, künstlichen Felsen und Aussichtspunkten, die ein einmaliges Panorama auf das Dordogne Tal eröffnen. Es gibt aber auch Spielplätze, Labyrinthe und einiges mehr.

Campingplätze in der Nähe:
Camping Le Capeyrou >
Camping Le Moulin de Paulhiac >