Camping am Gardasee - Über die Region

Camping am Gardasee zwischen Alpen und Po-Ebene


Der Gardasee ist ein perfektes Reiseziel für einen Campingurlaub – sowohl für Familien mit Kindern als auch für Paare. Viele Campingplätze bieten einen atemberaubenden Ausblick auf den See und eine entspannte Umgebung. Der kleine Lago d'Idro dagegen ist der perfekte Ort für einen Campingurlaub voller Ruhe und Entspannung. Aber auch aktive Urlauber und Wassersportler sind hier genau richtig.
Der herrliche Strand des Gardasees eignet sich perfekt für erholsame und unbeschwerte Badetage. Ausflugsziele wie Lazise oder Bardolino verzaubern mit ihrem Kleinstadtflair und den wunderschön gelegenen Restaurants und Cafés am Ufer des Gardasees.

✓ Italienisches Traumwetter am Gardasee

Wenn Sie eine schöne Umgebung und Italien typisches Sommerwetter in nicht so großer Entfernung suchen, dann ist Camping am Gardasee die perfekte Wahl. 
 

✓ Die beste Reisezeit für den Gardasee:

  • Mai mit bis zu 25°C, 9h Sonne und einer Wassertemperatur von bis zu 16°C
  • Juni mit bis zu 28°C, 10h Sonne und einer Wassertemperatur von bis zu 20°C
  • Juli mit bis zu 31°C, 11h Sonne und einer Wassertemperatur von bis zu 25°C
  • August mit bis zu 31°C, 11h Sonne und einer Wassertemperatur von bis zu 26°C
  • September mit bis zu 28°C, 8h Sonne und einer Wassertemperatur von bis zu 26°C

✓ Perfekter Urlaub für Familien und Paare

Dank des umfangreichen Angebots und unseren vielfältigen Mobilheimen begeistert der Gardasee wirklich Jeden! Kinder können auf den Spielplätzen tolle Abenteuer erleben und die Wasserrutschen in Beschlag nehmen. Dank der Kinderclubs bleibt auch ausreichend Zeit für Paare, die bei Spaziergängen und Restaurantbesuchen ihren Urlaub genießen können.
Der kleine Lago d'Idro dagegen ist der perfekte Ort für einen Campingurlaub voller Ruhe und Entspannung.

✓ Spaß und Action für Adrenalinjunkies und Wassersportler

Sie mögen es lieber aufregend? Dann besuchen Sie Italiens größten Freizeitpark "Gardaland" oder nutzen die umfangreichen Wassersportangebote direkt am See. Die mild mediterrane Brise aus dem Süden sorgt auf dem Gardasee für hervorragende Windbedingungen. Segeln und Surfen sind zwischen Riva del Garda, Salo und Bardolino auf einem hohen Niveau möglich. Klettern, Wandern und Mountainbiken sind die actionreichen Alternativen zu einer erholsamen Partie Golf.
 

✓ Jede Menge Sehenswürdigkeiten und Erlebnisangebote

Erkunden Sie rund um den Gardasee pittoreske italienische Dörfer und Städte! Auch auf Kulturliebhaber wartet ein reichhaltiges Angebot an Veranstaltungen.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten am Gardasee: 
  • Scaligerburg in Sirmione
  • Limone mit seinen Zitronenhainen
  • Bardolino mit seinem Wein und der Kirche Chiesa di San Severo
  • Riva del Garda mit dem Torre Apponale und der Wasserburg Rocca
  • Malcesine mit dem Monte Balde und dem Castelle Skaligero
  • Museo dell'Olio di Oliva - Olivenölmuseum
  • Grotte di Catullo - Grotten des Catull

Den Gardasee entdecken

Am südwestlichen Ufer des Gardasees liegen einige malerische Orte, die besucht werden wollen, wie z.B. Brescia, Moniga, Manerba und Peschiera. Folgen Sie unserem Rat und sehen Sie sich diese hübschen Orte auch von einem Boot aus an. Fahrten werden z.B. von Desenzano aus angeboten.
Oder nehmen Sie von unserem Campingplatz Del Garda in Manerba aus doch einmal den Bus nach Sirmione. In 10 Minuten sind Sie dort. Hier erwartet Sie – umgeben von Burgmauern – eine urige Altstadt mit vielen Cafés, Läden und Restaurants. Eine ideale Kulisse auch für Urlaubsfotos.

Den Gardasee erleben

Wenn Sie Ihren Campingurlaub am südlichen Ufer des Gardasees machen, dann sollten Sie auch einen Tagesausflug nach Verona, Mailand oder Venedig in Erwägung ziehen. Von Peschiera aus gibt es direkte Zugverbindungen zu allen drei Städten. 

Keine Lust auf Besichtigungen? Dann testen Sie Ihre Nervenstärke doch einmal im Gardaland, Italiens Vergnügungspark Nummer 1. Mit 30 Fahrgeschäften, Liveshows und einem eigenen Meereszentrum bietet das Gardaland beste Unterhaltung für die ganze Familie. Oft werden Fahrten dorthin auch direkt von den Campingplätzen aus angeboten. Fragen Sie einfach mal danach.

Italian pasta, Taste The Italian Lakes

Den Gardasee genießen

Camping am Gardasee bedeutet immer auch Genuss! Die Kinder freuen sich sicherlich auf die vielen leckeren Sorten Eiscreme, die es hier überall gibt. Die Erwachsenen erfrischen sich dagegen vielleicht gerne bei einem Glas Aperol Spritz – in Italien fast schon ein Nationalgetränk. Natürlich gibt es hier wie auch anderenorts in Norditalien erstrangig Pizza und Pasta auf der Speisekarte. Aber trotzdem werden Sie überrascht sein von der Vielzahl an frischen Fischgerichten. Der Barsch ist besonders empfehlenswert. Die Weinsorten Soave und Bardolino stammen ganz aus der Nähe des Gardasees. Probieren Sie einmal einen dieser guten Tropfen.

top 5 regional highlights and things to see
Gardaland

Gardaland

Das Gardaland ist der größte Themenpark Italiens mit einer Fülle an Unterhaltungsangeboten für jedermann. Für die Wagemutigen gibt es die großen Achterbahnen wie Space Vertigo und Magic Mountain. Aber auch wenn Sie nicht ganz so furchtlos sind, können Sie auf den weniger rasanten Fahrgeschäften Spaß haben oder die 4D-Ice-Age-Show genießen. In dem fabelhaften Aquarium, das ebenfalls zum Gardaland gehört, können Sie tausende Meereswesen bestaunen.

Garda boat trips

Bootstouren auf dem Gardasee

Machen Sie auf jeden Fall eine Bootsfahrt auf dem Gardasee, es ist ein absolut inspirierendes Erlebnis. Sie werden vom Wasser aus zahllose bezaubernde Orte sehen und die Erhabenheit der umgebenden Berge spüren. Genießen Sie die friedliche Stille des Sees bei einer gemütlichen Rundfahrt oder spüren Sie den Wind in Ihren Haaren bei einer Tour mit einem Katamaran oder einem Tragflächenboot.

Desenzano del Garda

Desenzano del Garda

Die größte Stadt am Gardasee, Desenzano del Garda, ist ein attraktiver Ferienort mit einer lebhaften italienischen Atmosphäre. Der Ort am südwestlichen Seeufer glänzt mit einem wunderschönen alten Hafen. Auch die malerische Piazza Malvezzi mit der eindrucksvollen Kathedrale und der Altstadt ist definitiv sehenswert.

Arena di Verona

Arena di Verona

Obwohl Sie sich keine Aufführung ansehen müssen, um Veronas erstaunliches Amphitheater schätzen zu lernen, ist ein Opernabend hier absolut unvergesslich. Seine Außenfassade war einst mit rosa und weißem Kalkstein verkleidet. Wenn Sie Karten bekommen, nehmen Sie die günstigeren Plätze auf den Steinstufen. Kissen und Ferngläser kann man in der Arena leihen. Die Italiener nehmen Kerzen und manchmal auch gleich den Picknickkorb mit. 

Verona

Verona

Der Ort ist eine Schatzkiste mittelalterlicher Bauten und römischer Überbleibsel, aber auch elegante Boutiquen und Juweliere gibt es hier. Bekannt ist die „Arena“, ein Amphitheater aus dem 1. Jahrhundert, in dem noch heute Opern aufgeführt werden. Shakespearefans kennen Verona auch als den Ort, an dem die berühmte Balkonszene aus Romeo und Julia spielt. Die Casa di Giulietta, Julias Haus, finden Sie in der Via Cappello.