Camping an der Loire

Urlaub an der Loire

Gleich hinter der Normandie und der Bretagne liegt das schöne Tal der Loire – eine Region voller sanfter, grüner Hügel und herrlicher Schlösser. Hier kann man im Familienurlaub jede Menge Kultur erleben oder auch gerne einmal einfach nur in der Sonne liegen

Sortieren
Reiseziele
Preis
Lage
Sternewertung
Entfernung von Stuttgart
Entfernung von München
Unterkünfte
Urlaubsideen
Swimmingpools
Sport & Aktivitäten
Sonstige Unterhaltung
Anreise

Die schönsten Eurocamp Campingplätze an der Loire

Camping La Grande Tortue

La Grande Tortue

  • Innen- und Außenpools, Wasserrutschen, Planschbecken

  • Fussball, Schatzsuche, Tischtennis

  • Nur gut 30 km bis zu den Loire-Schlössern

Camping La Grande Tortue entdecken >

Camping Bois du Bardelet

Bois du Bardelet

  • Innen- und Außenpool, Spa, Action, Sport und Spaß

  • Boots- und Angelteiche plus Wald

  • Kinderclub und Pony-Club (Hochsaison)

Camping Bois du Bardelet entdecken >

Camping Le Parc des Allais

Le Parc des Allais

  • Pool unter Palmen, Rutschen, Kinderpool und Hallenbad

  • Animation in der Hochsaison

  • Loire-Schlösser oder Futuroscope besuchen

Camping Le Parc des Allais entdecken >

Camping Parc de Fierbois

Camping Parc de Fierbois

  • Lage direkt am See und schöner Poolkomplex

  • Nur 39 km bis zur mittelalterlichen Stadt Tours

  • Kletterparcours am See für Kinder

Camping Parc de Fierbois entdecken >

Camping Domaine de la Brèche

Camping Domaine de la Brèche

  • Grüner Campingplatz in der Natur

  • Auf einem Landgut an der Loire

  • Ideal zum Besichtigen der Loire-Schlösser

  • ADAC Superplatz 2024

Camping Domaine de la Brèche entdecken >

Unsere Lieblingsaktivitäten an der Loire

Die Loire entdecken

Die beeindruckenden Schlösser stehen an der Loire zwar im Mittelpunkt, aber die Strände der Atlantikküste sind von hier aus ebenfalls gut zu erreichen. Erkunden Sie alternativ dazu doch auch die Städte Tours, Orleans und Montrichard. Oder wie wäre es mit einem Ausflug nach Le Mans? Die Stadt ist für seine Kathedrale ebenso berühmt wie für das legendäre 24-Stunden-Rennen.

Die Loire erleben

Die Region Loire wird auch als der Garten Frankreichs bezeichnet und war im 15. Jahrhundert bei Königen, Prinzen und dem Adel sehr beliebt. Sie ließen sich deshalb genau hier ihre Schlösser bauen. Es gibt viele Märchenschlösser an der Loire und auf Ihrer Tour zwischen Chambord und Saunier werden Sie mit Sicherheit einige entdecken.

Die Loire genießen

Wenn es um die Küche geht, so ist eher es schwer, hier etwas wirklich Typisches zu finden. Aber Dank der Nähe zum Atlantik bekommt man hier eine hervorragende Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten, die meist mit Gemüse aus der Region serviert werden. Neben dem guten Essen gibt es natürlich auch die feinen Weine der Region wie den Sancerre, Pouilly-Fumé, Saumur und Vouvray.

Highlights und Tipps für Ihren Urlaub an der Loire


Camping an der Loire

Das Tal der Loire im Westen Frankreichs ist bekannt für seine Weingüter und natürlich den großen Fluss Loire als Namensgeber. Prunkvolle Loireschlösser stehen laden jederzeit zum Besuch ein, dazu malerische Weinberge, soweit das Auge reicht... Unterwegs lohnt sich ein Abstecher zu den zahlreichen Aussichtspunkten mit Panoramablick, die einen einzigartigen Ausblick auf das Loiretal bieten. Viele Campingplätze hier bieten einen direkten Zugang zum Loire-Fluss oder sie liegen nicht weit weg davon - ideal für einen entspannten Familienurlaub. Für jede Menge Badespaß im Campingurlaub sorgen zudem die hübsch gestalteten Poolanlagen mit bunten Kinderbecken und rasanten Wasserrutschen für jedes Alter.

Die beste Reisezeit für das Loire-Tal:

  • Mai mit 18°C und 8,5 Sonnenstunden pro Tag

  • Juni mit 22°C und 9 Sonnenstunden pro Tag

  • Juli mit 24°C und 10 Sonnenstunden pro Tag

  • August mit 25°C und 9 Sonnenstunden pro Tag

  • September mit 22°C und 7,5 Sonnenstunden pro Tag


Familienurlaub an der Loire

  • Die meisten unserer Campingplätze liegen umgeben von Natur pur!

  • Ideal zum Besichtigen der Loire-Schlösser im Tal der Loire

  • Sport und Spaß: Umfangreiches Angebot von Aktivitäten sowohl im Wasser als auch an Land.

  • Shows und Animation: Unterhaltung und spannende Spiele für alle Altersgruppen.

Mehr Informationen über die Loire

In dieser zauberhaften Region gibt es so viele Sehenswürdigkeiten, dass man sie unmöglich aufzählen kann! Sie umfassen Märchenschlösser, Klippendörfer und bedeutende Städte wie Tours und Le Mans.

Chateau D’Azay-le-Rideau
Azay-le-Rideau hat wohl eines der schönsten Schlösser, die Sie während Ihres Aufenthalts im Loire-Tal zu Gesicht bekommen werden. Gelegen auf einer kleinen Insel im Fluss Indre verzaubert das Märchenschloss mit seinen Türmen und Spitzen und dem hübschen Dorf zu seinen Füßen.

Château de Chambord
Das riesige Château de Chambord ist weit über die Grenzen des Loire-Tals hinaus berühmt. Das überwältigende Renaissance-Bauwerk mit seinem Burggraben und den endlosen Steinmauern wurde angeblich teilweise von Leonardo da Vinci entworfen und gestaltet.

Le Mans
Le Mans ist vor allem bekannt für das 24-Stunden-Rennen, das hier jedes Jahr stattfindet. Aber es gibt auch das Vieux Mans, die hübsche, von römischen Mauern befestigte Altstadt. Ebenfalls sehenswert ist die beeindruckende Kathedrale Saint-Julien.

Tours
Die mittelalterliche Hauptstadt des Loire-Tals hat eine prächtige gotische Kathedrale, eine hübsche Altstadt und enge Straßen voller eleganter Geschäfte, lebhafter Bars, Cafés und Restaurants. Zum Lebensmittel-Einkauf gibt es zahlreiche Märkte. Les Douceurs Tourangelles ist hier der beste Ort, um lokale Erzeugnisse zu kaufen.

Troo
Die Felswohnungen von Troo in den weißen Klippen über der Loire haben über Jahrhunderte hinweg als sichere Unterkünfte gedient. Die ältesten der Höhlenbehausungen stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind noch heute bei gut betuchten Parisern als Zweitwohnungen heiß begehrt.

Flughäfen in der Region
Es werden immer mehr Direktflüge und zusätzliche Flugstrecken angeboten, so dass sich ein Blick auf mögliche Flugangebote für Ihr Reiseziel durchaus lohnt. So sparen Sie kostbare Urlaubszeit und lassen den Stau hinter sich.

  • Angers

  • Tours

  • Poitiers

  • Paris Orly

Bei Ihren Ausflügen im Loiretal bleiben keine Wünsche offen! Lassen Sie sich beim Spazieren durch Schmetterlingsgärten verzaubern, sehen Sie sich entspannt Vorführungen über die französische Geschichte an oder wagen Sie atemberaubende Fahrten im Futuroscope.

Doué Zoo
Für Kinder ist ein Besuch im Zoo stets ein riesiger Spaß. In Doué la Fontaine können sie freilaufende Tiere erleben. Sie dürfen nicht die „Madagaskar“-Ausstellung versäumen, wo flauschige Lemuren zu sehen sind. Oder die seltenen Sumatra-Tiger, die in der „Asiatischen Zone“ beheimatet sind.

Zoologischer Park von Beauval
Dieser zoologische Park in St. Aignan wird oft als der schönste Frankreichs genannt. Sie können hier 4.000 Wildtiere bewundern, von denen viele der zahmeren Exemplare frei im Park herumlaufen, der so gestaltet wurde, dass er ihrer afrikanischen Heimat ähnelt.

Romorantin-Lanthenay
Diese schöne alte Stadt mit ihren zahlreichen antiken Gebäuden, die zu einem großen Teil am Sauldre-Fluss stehen, war einst ein Zentrum der Textilindustrie und widmet sich in der letzten Zeit der Automobilproduktion. In den Museen werden Exponate zum Leben in der Region sowie prähistorische Artefakte gezeigt. Darüber hinaus gibt es eine Ausstellung zu französischen Automobilen sowie ein Aquarium.

Parc Floral de la Source
Diese UNESCO-Weltkulturerbestätte besteht aus Themengärten mit einer Vielfalt von Schmetterlingen, Eseln, Schafen und Vögeln, mit denen die jüngeren Besucher viel Spaß haben werden.

Le Puy du Fou
Der Grand Parc Puy du Fou bietet ein einzigartiges Erlebnis mit einer Reihe spektakulärer, beeindruckender Shows inmitten unberührter Natur auf herrlichen Bühnen. In Frankreich haben bereits fast 30 Millionen Besucher „Puy de Fou“ erlebt, was von der Geschichte Frankreichs und Europas inspiriert ist. Puy du Fou nimmt Sie in seinen spektakulären Shows, in der üppigen Natur oder mit köstlichen Speisen auf eine Reise durch die Jahrhunderte mit.

Futuroscope
Dies ist eine Freizeitpark-Erfahrung der anderen Art. Das Futuroscope ist mit seinen beeindruckenden ultramodernen Gebäuden einzigartig in Europa und bietet 25 Original-Erlebnisse, Filme im Riesenformat, spannende Attraktionen, 3D-Fahrten mit 4D-Effekten, Spiele, Live-Shows, Aktivitäten im Freien sowie eine bezaubernde Abendshow.

Die Städte und Dörfer im Loiretal sind aus gutem Grund berühmt. Sie sind geschichtsträchtig und von grünen, idyllischen Landschaften umgeben. Die traditionelle Kalksteinarchitektur der Region kann mit vielen tollen Highlights aufwarten.

Tours
Tours ist möglicherweise die schönste Stadt an der Loire und bietet viele herrliche Sehenswürdigkeiten. Der Plumereau-Platz im mittelalterlichen Stadtkern ist faszinierend. Auch die gotische Pracht der Cathédrale St.-Gatien darf man nicht verpassen.

Saumur
Saumur wird auch als die „Weiße Stadt“ von Anjou bezeichnet, da viele ihrer Gebäude aus dem cremefarbenen Kalkstein aus der Region erbaut wurden. Saumur ist eine elegante Stadt, die sich über beide Ufer der Loire erstreckt. Ihr stilvolles Schloss bietet eine tolle Aussicht.

Loches
Das malerische Loches konnte sich der Betriebsamkeit des modernen Tourismus entziehen. Wenn Sie diesen hübschen Ort an den Ufern der Indre besucht haben, durch die Tore aus dem 15. Jahrhundert spaziert sind, die schöne Altstadt erkundet haben und das Schloss aus dem 13. Jahrhundert bewundert haben, werden Sie zustimmen, dass dies ein einzigartiges Erlebnis ist.

Chinon
Ein Besuch in Chinon ist angesichts der Schlossruine und der idyllischen mittelalterlichen Gassen wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Steine des Schlosses stammen aus dem Steinbruch des Hügels, auf dem es steht, und die dadurch entstandenen Höhlen werden nunmehr als Weinkeller genutzt. Man kann in der Gegend interessante Touren zu den Weingütern buchen.

Blois
Am beeindruckendsten ist das fantastische Schloss, in dem im Hochsommer die spektakulärsten „Son et lumière“-Darbietungen stattfinden. Auch das Museé de l'Objet, ein ausgezeichnetes Museum für Moderne Kunst, bietet ein packendes Erlebnis. Danach können Sie sich durch die leckeren lokalen Konditorwaren probieren.

Wenn Sie an der Geschichte interessiert sind, sind Sie am richtigen Ort. Das Loiretal ist mit mittelalterlichen Städten und Schlössern übersäht, die zudem so schön sind, dass sie märchenhaft erscheinen.

Château D’Azay-le-Rideau
Azay-le-Rideau hat wohl eines der schönsten Schlösser, die Sie während Ihres Aufenthalts im Loire-Tal zu Gesicht bekommen werden. Gelegen auf einer kleinen Insel im Fluss Indre verzaubert das Märchenschloss mit seinen Türmen und Spitzen und dem hübschen Dorf zu seinen Füßen.

Château de Chambord
Das riesige Château de Chambord ist weit über die Grenzen des Loire-Tals hinaus berühmt. Das überwältigende Renaissance-Bauwerk mit seinem Burggraben und den endlosen Steinmauern wurde angeblich teilweise von Leonardo da Vinci entworfen und gestaltet.

Troo
Die Felswohnungen von Troo in den weißen Klippen über der Loire haben über Jahrhunderte hinweg als sichere Unterkünfte gedient. Die ältesten der Höhlenbehausungen stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind noch heute bei gut betuchten Parisern als Zweitwohnungen heiß begehrt.

Das Loiretal hat den Ruf, eine der fruchtbarsten und schönsten Gegenden in ganz Frankreich zu sein. Sie können in einem der zahlreichen Weingüter des Tals durch die Rebflächen spazieren, sich auf einer Bank an einem idyllischen See erholen oder die alten Höhlen dieser Region erkunden.

Der "Garten Frankreichs"
Es ist kein Wunder, dass die Loire als der Garten Frankreichs bekannt ist. Die Regionen Touraine und Anjou sind berühmt für ihre Obstgärten und Weinberge. Flüsse schlängeln sich durch die Region und mehrere Seen bieten Möglichkeiten zum Wassersport. Die Loire ist der längste Fluss Frankreichs, der im Zentralmassiv beginnt und bei St. Nazaire ins Meer mündet.

La Cave aux Sculptures
In diesem Teil Frankreichs gibt es zahlreiche Troglodytenwohnungen, Wohnhöhlen, die in den weichen Kalkstein gehauen wurden. In Doué-la-Fontaine findet man eine faszinierende Auswahl an geschnitzten Figuren, deren Herkunft bis heute ein Rätsel ist.

Les Grottes Pétrifiantes de Savonnières
Einst mittelalterliche Steinbrüche, erstrecken sich diese Reihe unterirdischer Höhlen über einen Kilometer. Sie bieten Stalaktiten, Stalagmiten, Flüsse und Wasserfälle. An Sommerabenden finden glitzernde Son-et-Lumière-Vorführungen statt und täglich werden Führungen angeboten. Ziehen Sie sich warm an, denn es gibt hier keine Tiefenwärme.

Weinberge der Loire
Im Loiretal gibt es Einiges zu kosten. Die Region ist seit über tausend Jahren ein Zentrum des Weinbaus. Etwa die Hälfte aller hier erzeugten Weine sind Weißweine. Besuchen Sie Saumur oder Chinon, um die Trauben bei Besichtigungen der Weinkeller und Weinberge zu verkosten.

Im Loiretal gibt es für jeden Geschmack die richtige Aktivität. Man kann sich bei einer Kanufahrt auf dem Fluss entspannen oder bei einer Radtour auf einem der zahlreichen Radwege in dieser Region ins Schwitzen kommen.

Wassersport
Hier gibt es viele Möglichkeiten zum Kanufahren - aber auch die Strände der Vendée sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. Hier gibt es hervorragende Möglichkeiten zum Windsurfen, Surfen, Segeln, Kitesurfen und Sandsegeln.

Reiten
In den sanften Hügeln und Tälern der Loire gibt es zahlreiche Reit- und Ponytrekking-Zentren für Liebhaber des Pferdesports. Lenken Sie Ihre Ponys in Richtung Bréhémont, Oucques, Vendôme und Gizeux.

Golf
18 Plätze sind im Loire-Tal vorhanden. Golf de Touraine und Golf du Château d'Augerville la Rivière bieten beide Golf auf dem Gelände einiger sehr schöner Schlösser.

Ballonfahrten
Dort oben, wo die Luft dünner wird, können Sie Heißluftballonfahrten unternehmen und dabei die unvergleichliche Landschaft und die vielen schönen Schlösser des Loiretals von oben bewundern. Einige der Zentren befinden sich in Chenonceau, Amboise, Chaumont und Loches.

Radfahren
Das Loiretal ist bei Radfahrern sehr beliebt. Die "Loire à Vélo" ist ein 900 km langer Radweg, der an vielen der beliebtesten Schlösser vorbeiführt.

Kanufahren in St. Dye
Das Kanufahren im Loire-Tal ist bei allen Altersgruppen beliebt. Dieses Zentrum in St. Dye macht es Ihnen besonders leicht, Kajaks zu mieten, mit organisierten Ausflügen und der Möglichkeit, Ihr eigenes Boot zu fahren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung.

Aktuelle Angebote und Neuigkeiten per Newsletter!

Ja, ich möchte den Eurocamp Newsletter abonnieren.

Gute Gründe für Urlaub mit Eurocamp

Flexibilität

Freie Wahl der An- und Abreisetage

Preis pro Unterkunft

Alle unsere Preise gelten pro Unterkunft, nicht pro Person

Große Auswahl

Mehr als 400 Campingplätze in elf Ländern

50 Jahre Erfahrung

Seit knapp 50 Jahren leben wir Campingurlaub

Ihre Vorteile

Alle Preise pro Unterkunft

Anzahlung erst 2 Wochen nach der Buchung

5% Treuerabatt für Stammkunden

Ausgezeichneter Kundenservice

SSL-Verschlüsselte Buchung

© Eurocamp ist ein Handelsname der Greenbank Holidays Ltd.

Die telefonische Beratung und Buchung erfolgt über unseren exklusiven Reisevermittler DUR Dein-Urlaub-Reisevermittlung GmbH.