Camping auf Korsika

Auf einen Blick

Besuchen Sie Korsika

Manche denken bei Korsika sofort an zerklüftete Felsen und steile Berge, aber hier ist es auch sehr grün! Zwei Drittel der Insel sind inzwischen Nationalparks. Ein perfektes Ziel also für Wanderfreunde. Hier erwartetet Sie eine von Europas schwierigsten, aber auch spektakulärsten Wanderrouten mit unglaublicher Aussicht! Naturfreunde, die einfach gerne entspannt spazieren geht wollen, kommen aber ebenso auf ihre Kosten.

Explore Corsica

Korsika entdecken

Die Korsen kümmern sich gut um die natürlichen Ressourcen ihrer Insel und sorgen so für eine intakte Natur. Lassen Sie sich von der vielfältigen Flora und Fauna dieser einmaligen Landschaft begeistern. Im Frühjahr ziehen zudem schneebedeckte Gipfel die Blicke auf sich. Doch auch zum Sonnenbaden, Shopping und für Besichtigungen haben Sie hier ausreichend Gelegenheit.

Feel Corsica

Korsika erleben

Offiziell gehört Korsika zu Frankreich, dennoch hat die Insel ihre eigene, gut bewahrte Kultur und Geschichte. Eindrucksvolle Zitadellen an den Küsten, wunderbare Barockkirchen und mächtige - durch die Asterisk und Obelisk Comics berühmt gewordenen Hinkelsteine. Ja, die Römer waren auch hier.

Taste Corsica, salami

Korsika genießen

Die Küche Korsikas ist bodenständig, aber köstlich und besteht vorzugsweise aus einheimischen Produkten. Als Delikatessen werden vorallem Salamis und Käse angeboten. Die Einheimischen lieben besonders ihren Prisuttu, einen leicht geräucherten Schinken von Schweinen, die vorallem mit Eicheln und Kastanien gefüttert wurden. Die jungen korsischen Weine sind ebenfalls empfehlenswert. Probieren Sie einfach den ein oder anderen einmal aus.

top 5 regional highlights and things to see
Ajaccio

Ajaccio

In Korsikas kosmopoliter Hauptstadt findet man viele Designer Läden und Restaurants. Hier steht auch Napoleons Geburtshaus, das heute als Museum dient. Im Fesch Museum befindet sich die größte Sammlung italienischer Kunst außerhalb des Louvre.

Bonifacio

Bonifacio

Dieser beliebte Ort lockt mit einer Altstadt, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Ihre gewundenen Straßen und historischen Bauten stehen im starken Kontrast zum geschäftigen Hafen mit seinen beeindruckenden Luxusyachten und schicken Bars.

Filitosa

Filitosa

Ein wichtiger prähistorischer Ausgrabungsort. Hier wurden Artefakte aus der Bronze-, Römer- und Jungsteinzeit gefunden. Hier kann man einige Menhire mit in den Stein gemeiselten Gesichtern, Rüstungen und Waffen und ehemals kultische Rundbauten (Torri) bestaunen.

Porto Vecchio

Porto-Vecchio

Der malerischer Ort am kristallklaren türkisen Meer ist besonders wegen seiner traumhaften Strände beliebt. Hier kann man Windsurfen, Schnorcheln, aber auch Quadbike fahren, Wandern und Klettern. Nach all den Aktivitäten locken viele schicke Bars und Restaurants.

Scandola Nature Reserve

Scandola Naturschutzgebiet

Ein großer Teil von Korsika steht unter Naturschutz. So auch La Scandola mit seinen roten, steil aufragenden Felsen, Buchten und Stränden. Die von der UNESCO in die Liste des Weltnaturerbes aufgenommene Halbinsel ist vorallem per Boote erreichbar, z.B. ab Porto oder Calvi.

Und wie ist das Wetter?